Kanu & Kajak-Aktivitäten sind jahrtausendealte Fortbewegungsmittel des Menschen. So ist die Inuitkultur untrennbar mit dem schlanken und langen See-Kajak für die Robbenjagd verbunden und die Indianer Nordamerikas benutzten schon vor Jahrhunderten breite Kanus, um zum Beispiel Seen zu überqueren. In der modernen Weiterentwicklung gibt es heute neben den See-Kajaks und Kanus kurzrumpfige Bootstypen, die von Creekern oder Big Water Freaks in geradezu artistischer Weise beherrscht werden. Diese talentierten Adrenalin-Junkies haben das Zeug, selbst entlegenste Gegenden unserer Erde auf halsbrecherischen Touren über schäumendes, felsdurchsetztes Wildwasser – meterhohe Wasserfälle eingeschlossen – zu durchfahren. Aber auch die Fahrt in einer unbekannten Seenlandschaft fasziniert eine große Fangemeinde von Kanu- und Kajak-Enthusiasten ebenso wie das funkensprühende Lagerfeuer am Ufer einer abgelegenen Insel nach einem Sonnenuntergang.

canadastock/Shutterstock.com
Kanu- & Kajak-Tipps für Touren, die Träume wahr werden lassen
Aus der schieren Vielzahl der Möglichkeiten sei hier zunächst auf den Colorado-Fluss im US-Bundesstaat Arizona verwiesen, der den 450 Kilometer langen Grand Canyon durchfließt. Dort werden deine Kanu- & Kajak-Träume wahr, denn auf seinem Weg sind zahlreiche Wildwasserabschnitte und Stromschnellen zu bewältigen. Der Colorado ist einer der besten Tipps weltweit für deine Kajak-Touren. Wenn du die Weite des Meeres mit dem See-Kajak erleben und dabei von Insel zu Insel fahren möchtest, empfehlen wir dir die Destination Griechenland. Hier gibt es tausende Inseln und winzige, oft unbewohnte Inselchen mit herrlichen Sandstränden. Auf einer Sportreise nach Dubai solltest du den spannenden “Al Ain Waterpark“ besuchen. Dieser riesige Wasserpark lässt kaum Wünsche offen. Sogar einen Wadi (einen vorübergehenden Flusslauf) kannst du hier mit dem Kanu befahren.

xuanhuongho/Shutterstock.com
Kanu & Kajak-Empfehlungen für deine Tour
Abenteuer entstehen oft bekanntlich dann, wenn etwas schiefgeht. Dies kann aber gerade im Kanu & Kajak-Sport zu lebensgefährlichen Situationen führen. Unsere Empfehlungen beziehen sich deshalb darauf, nur sehr gut vorbereitet Touren durchzuführen. Neben bester Ausrüstung und optimaler Kenntnis des Gewässers gehört dazu auch die Fähigkeit, eine Tour abzubrechen, wenn sie zu gefährlich wird. Für diesen Fall ist es wichtig, Notfall-Rufnummern parat zu haben. Für abgelegene Regionen empfiehlt sich ein Satelliten-Telefon.
Mit Kanu & Kajak auf zu neuen Erfahrungsufern
Wenn du dich im Wildwasser oder auf dem Meer den Gewalten der Natur aussetzt, erfordert dies Mut, mentale Stärke und das Vertrauen in deine Fähigkeiten. So ist Kanu- & Kajak-Sport auch eine Möglichkeit, die eigenen Leistungsgrenzen zu erkennen oder nach oben zu schrauben.

Foto: Oliver Krentzel